Digitalisierung Im Alltag
Digitalisierung im Alltag.
Heutzutage immer mehr Dingen sind mit Computer verändert – Digitalisiert. Es macht unsere Leben leichter, trotzdem vielleicht macht es auch uns faulenzer? Dies führt zu der Frage – soll unsere Lebenswelt digitalisiert werden?
In den Text geht es um die Digitalisierung des Autos, so dass man Autos mit Computers steuern kann. Trotzdem muss die Leute am Lenkrad immer eingreifen können. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sagt, dass Menschen und Computers gleich fahren können. Deswegen gäbe der Bundesrat den Weg der neue Anreize frei, wie z.B. Gratis-Parken und reservierte Stellflächen in wünschenswert Platzen bauen. An den Beginne des Jahres haben mehr als 1,2 Millionen Menschen registriet, die 16 000 Fahrzeuge von 150 Anbietern geteilt seien. Wenn man das Auto mit Computer ist, muss man auch es kontrolieren, auch wenn Verkehr gestört werden. Dann muss der Computer durch Ton- oder Lichtsignal signalisieren, wenn noch zu fahren.
- Technology Essays
- Microsoft Word 10 KB
- 2018 m.
- German
- 3 pages (680 words)
- Gymnasium
- Greta