Der Martinstag
Der Martinstag. Der Martinstag ist im Kirchenjahr das Fest des heiligen Martin von Tours am. St Martin - der Prophet des Glücks und des Wetters. Wer war Sankt Martin? Der Legende nach begegnete er an einem eisigen Wintertag einem hungernden und frierenden Bettler. Brauchtum an Sankt Martin. Martinsweck Er besteht aus Hefeteig und hat die Form eines Männchens. Martinsfeuer Es ist ein Freudenfeuer und bringt Licht in das Dunkle. Martinslaterne Warm leuchtende. Sankt-Martins-Umzug. In vielen Regionen Deutschlands sind Umzüge zum Martinstag üblich.
Der Martinstag ist im Kirchenjahr das Fest des heiligen Martin von Tours am 11. November.
St Martin - der Prophet des Glücks und des Wetters.
Der Legende nach begegnete er an einem eisigen Wintertag einem hungernden und frierenden Bettler. Martin hatte Mitleid mit dem Mann und durchtrennte mit seinem Schwert seinen warmen Mantel. Die eine Hälfte behielt er, die andere schenkte er dem Bettler. Wegen seiner Nächstenliebe und Barmherzigkeit wurde er schon zu Lebzeiten verehrt.
- Culture Presentations
- MS PowerPoint 2073 KB
- 2020 m.
- German
- 6 pages (240 words)
- Gymnasium
- Paulius